Mehr Erfolg durch Leichtigkeit und Freude

Mehr Erfolg durch Leichtigkeit und Freude
Arbeit darf Spass machen! Egal ob du einen Wunsch Beruf hast oder ob du einfach arbeiten gehst um Geld zu verdienen, es darf Freude machen.
Wie komme ich zu einer solchen Aussage?
Zuerst braucht es eine Entscheidung von dir, dass du überhaupt bereit bist, Freude an deiner Arbeit zu haben.
Dann gibt es verschiedene Faktoren die dir helfen und ich werde nur auf die eingehen, die du in der Hand hast. Denn Veränderung geschieht zuerst in dir und dann durch dich! D.h. du kannst dein Umfeld nur soweit beeinflussen, wie du dich veränderst.
Buddha sagte mal, „Es kommt nicht darauf an, was du tust, sondern wie du es tust!“
Wie sieht es mit deiner Einstellung zu dem was du tust aus? Wehrst du dich innerlich gegen das was ist? Hast du Wiederstände? Oder bist du bereit das zu verändern, was sich verändern lässt und das zu akzeptieren was sich zur Zeit nicht verändern lässt? Es ist alles immer nur eine Momentaufnahme. Auch etwas das sich zur Zeit nicht ändern lässt, kann zu einem späteren Zeitpunkt veränderbar werden, denn es können sich in allen Bereichen neue Möglichkeiten entwickeln.
Du musst also genau hinschauen, wo sind zur Zeit Begebenheiten, die sich im Moment nicht ändern lassen, bei denen geht es darum, sie zu sehen, anzuerkennen und damit umzugehen. Also an der Einstellung zu arbeiten und den Wiederstand dagegen abzubauen.
Dann gilt es zu schauen, welche der Gründe beim zweiten Blick nicht standhalten und bei denen du dir eingestehen musst, es liegt daran, dass du zu bequem bist, oder denkst, dass du zu dumm, zu jung, zu alt, zu unfähig bist, oder was dir dein innerer Kritiker alles sonst noch so erzählt.
Wenn es um letztere Gründe geht, lohnt es sich diese genauer zu beleuchten, denn meistens können sie dem genauen Betrachten nicht standhalten.
Frag auch wirkliche Freunde um ihre Meinung. Stell ihnen konkrete Fragen und sag ihnen, dass es nicht darum geht Komplimente zu bekommen, sondern darum herauszufinden, woran du arbeiten kannst, um deine Situation zu verändern.
Wenn es dir ernst, ist braucht es manchmal etwas Mut. Den Mut zur Veränderung!
Vielleicht stellst du während dem Prozess fest, dass du garnichts ändern kannst oder willst, weil es dir zu viel Aufwand wäre, oder weil du keine Chance erkennst oder was auch immer dich daran hindert. Dann ist es an der Zeit, auch das anzuerkennen und bewusst diese Wahl zu treffen. Auch das ist ok. Nicht jeder kann sich gleich öffnen für Neues, da spielen viele Faktoren mit.
Manchmal hilft es jedoch und macht auch Sinn, diese Themen mit professioneller Hilfe anzugehen, damit du frei wirst dein ganzes Potential voll auszuschöpfen.
Meiner Meinung nach, würde es Jedem gut tun, immer mal wieder Hilfe für seine Entwicklung bei Menschen aus verschiedenen Disziplinen zu holen. Das können Therapeuten, Couches, Trainer, Bücher und Lehrer sein.
Speziell Menschen die schon da sind, wo du hin möchtest.
Wir können uns das Leben einfacher machen, indem wir uns helfen lassen und indem wir auch anderen mit unseren Fähigkeiten helfen.
Schau dich genau in deinem Freundeskreis um, ganz oft haben die Menschen um dich herum viele tolle Begabungen, Können und Wissen.
Da es in dei Freunden meist keine Honorare gibt, kannst du mit ihnen abmachen, wie eine passende Gegenleistung ausschauen soll. Überlege dir schon vorher, was du ihnen anbieten kannst. Es kann auch für Dritte sein.
Es ist toll, dass es immer wieder neue Wege gibt, die mehr Leichtigkeit ins Leben bringen. Und da die Arbeit ein grosser Teil unseres Erwachsenen–Lebens ausmacht, darf auch in dem Bereich mehr neue Ideen und Leichtigkeit einziehen.
Miteinander statt jeder für sich! Wichtig ist einfach, die Bereitschaft neue Wege zu gehen.
Was mir auffällt, wenn ich Menschen zuhöre die über Probleme erzählen ist, dass zwei Dinge oft fehlen: das ist einmal Klarheit, was will ich genau und zweitens, dass nicht offen kommuniziert wird.
Es wird mit verdeckten Karten gespielt anstelle offen zu sagen, um was es geht, dies braucht etwas Mut. Jedoch mit der Zeit braucht es hoffentlich keinen Mut mehr, wenn ein so offenes Klima entsteht, dass du einfach sagen kannst, was los ist.
Wenn du schon mal die Offenheit ausprobieren möchtest, dann hier noch einen kleinen Tipp, du kannst jeweils alles sagen, es kommt nur darauf an wie! Überlege dir deshalb immer vorher, wie du etwas anbringst, was ist das Ziel, was möchtest du erreichen.
Je klarer du bist desto einfacher ist es für dich auch klar von den Anderen wahrgenommen zu werden.
Wenn sich nun mal eine Situation nicht so schnell oder gar nicht ändern lässt, dann versuche wenigstens selber gut auf dich zu schauen. Such dir einen Ausgleich. Versuche deine Einstellung so zu gestalten, dass du das, was gut ist anerkennst. Und Gutes gibt es sicher an jedem Arbeitsplatz.
Denn wenn es gar nichts mehr gibt, dann heisst es über kurz oder lang den Mut aufzubringen, eine andere Lösung zu suchen.
Es gibt viele Beratungsstellen, Berater usw. wo du Hilfe in Anspruch nehmen kannst zu diversen Themen.
Vielleicht hilft dir eine Weiterbildung, z.B. zum Thema „FinanzielleBildung“, damit du finanziell unabhängig wirst und damit mehr Freiheit gewinnst, um zu tun, was dir Spass macht. Hier ein Link www.iffb.ch
Oder es geht darum alte hindernde Glaubenssätze loszulassen und durch neue fördernde zu ersetzen. Hier auch ein Link dazu www.sulke.ch
Zu weiteren Themen findest du die Angaben auf meiner Link Seite.
Ich wünsche dir nun viele gute Begegnungen und konstruktiven Austausch, die Leichtigkeit und Freude in deinen Alltag bringen!