Kommunikation im Überfluss

Kommunikation im Überfluss
Was meine ich mit dem Titel? Es wird heute massenweise zu jedem Thema kommuniziert.
Eine Fülle an Informationen hat aber meiner Meinung nach zwei Seiten. Einmal hat es mit der Qualität zu tun, die nicht immer gut ist und zum Zweiten mit der Überforderung.
Jeder weiss eine Lösung, Jeder hat die eine Methode. JEDER!
Wie finden Sie heraus, was für Sie passend ist? Vielleicht geht es Ihnen wie mir. Ich fühle mich manchmal einfach überfordert von der ganzen Flut, die auf mich einprasselt.
Was mir in so einem Moment hilft ist z.B., dass ich jemanden, den ich kenne und dem ich vertraue um eine Tipp frage. Eine persönliche Empfehlung ist Gold wert. Eine weitere Möglichkeit ist, dass ich mich auf mein Bauchgefühl verlasse, mich entscheide und dann mit dem gehe, wofür ich mich entschieden habe.
Manchmal brauche ich aber erst mal eine kurze Auszeit. Durchatmen, etwas Tun das ich einfach kann, um mich dann wieder mit mehr Klarheit auf den Entscheidungs–Weg zu machen.
Es kann auch heissen die ganze Kommunikation zu stoppen und in die Stille zu gehen. Das kann sehr unterschiedlich ausschauen, von kurz mal Durchatmen, über einen Spaziergang, eine kurze oder längere Meditation, bis hin zu einem Schweigeseminar.
Ich selber war noch nie in einem Schweigeseminar, aber all die anderen Möglichkeiten nutze ich regelmässig. Mir tut die Stille einfach gut. Nicht zu grübeln, die Gedanken einfach vorbeiziehen lassen und wenn es ganz gut läuft, werden sogar meine Gedanken für einen wunderbaren Augenblick ruhig.
Wie kann Kommunikation gelingen?
Eine gute selektion, d.h. auch auf Details achten, Zeit und klare Begrenzung.
Was auch hilft ist richtig zuhören. Nicht schon mit seiner Aufmerksamkeit bei einer Antwort zu sein, oder bei dem, was man selber loswerden möchte. Einfach hören, was der andere sagt. Und es hilft sicher, wenn vor dem Gespräch kurz geschaut wird, ob überhaupt genug Zeit gegeben ist, damit beide ihre Anliegen vorbringen können, sodass keiner der beiden oder wenn es mehrere sind, keiner unter Druck kommt.
Da Vieles immer im Überfluss auf uns einprasselt, halte ich diesen Blog extra mal etwas kürzer. Und wünsche gutes Gelingen beim Einschränken.
Qualität vor Quantität!